Studienprotokolle #051 - #060
Protokoll #051 | zurück zur Übersicht |
Titel: | Behandlungsplan zum Einsatz von Docetaxel/Cisplatin in der Therapie des CUP |
Kurzbezeichnung: | CUP ´99 |
Studienleiter: | Prof. Dr. med. M. Freund |
Studienzentrale: | Universität Rostock
Medizinische Fakultät Klinik und Poliklinik für Innere Medizin Abt. Hämatologie / Onkologie Ernst-Heydemann-Str. 6 18055 Rostock |
Protokoll #052 | zurück zur Übersicht |
Titel: | Bisphosphonate Therapy versus Control in Patients with Multiple Myeloma in Stage I |
Kurzbezeichnung: | |
Studienleiter: | Prof. Dr. med. M. Freund |
Studienzentrale: | Universität Rostock
Medizinische Fakultät Klinik und Poliklinik für Innere Medizin Abt. Hämatologie / Onkologie Ernst-Heydemann-Str. 6 |
Protokoll #053 | zurück zur Übersicht |
Titel: | Phase-II Studie zur Behandlung von Patienten (bis 65 Jahre) mit Primären ZNS-Lymphomen (PCNSL) durch Biopsie/Operation, HD-Methotrexat, Hochdosis-Chemotherapie (Busulfan/Thiotepa) mit autologer Blutstammzelltransplantation und Response-adaptierter Schädelbestrahlung |
Kurzbezeichnung: | PCNSL ´99 |
Studienleiter: | Prof. Dr. med. G. Dölken |
Studienzentrale: | Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin C Abt. Hämatologie / Onkologie Sauerbruchstr. 17487 Greifswald Tel.: 03834/866 700 E-Mail: doelken@uni-greifswald.de |
Rekrutierung: | beendet |
Protokoll #054 | zurück zur Übersicht |
Titel: | Behandlungsplan zur kombinierten Chemotherapie des fortgeschrittenen Ösophaguskarzinoms mit Docetaxel und Cisplatin |
Kurzbezeichnung: | Ösophagus-Ca |
Studienleiter: | Prof. Dr. med. U. Keilholz |
Studienzentrale: | Universitätsklinikum "Benjamin Franklin" der
Freien Universität Berlin
Medizinische Klinik III Hämatologie, Onkologie und Transfusionsmedizin Hindenburgdamm 30 12200 Berlin Tel.:030/8445-3906 Fax: 030/8445-4468 |
Protokoll #055 | zurück zur Übersicht |
Titel: | Allogene PBSZ-Transfusion nach Konditionierung mit Fludarabin und Treosulfan bei Patienten mit fortgeschrittenen hämatopoetischen Neoplasien |
Kurzbezeichnung: | |
Studienleiter: | Prof. Dr. med. M. Freund |
Studienzentrale: | Universität Rostock
Medizinische Fakultät Klinik und Poliklinik für Innere Medizin Abt. Hämatologie / Onkologie Ernst-Heydemann-Str. 6 18055 Rostock |
Protokoll #056 | zurück zur Übersicht |
Titel: | Phase I/II-Studie zur Behandlung des MDS bei älteren Patienten in höheren Stadien durch Chimärismusinduktion |
Kurzbezeichnung: | Phase I/II MDS '00 |
Studienleiter: | OÄ Dr. med. Haifa Al-Ali |
Studienzentrale: | Universität Leipzig AÖR
Zentrum für Innere Medizin Medizinische Klinik und Poliklinik II Abt. Hämatologie / Onkologie Johannisallee 32 04103 Leipzig Tel.: 0341/9713-125 Fax: 0341/9713-103 E-Mail: alah@medizin.uni-leipzig.de |
Protokoll #057 | zurück zur Übersicht |
Titel: | Gemcitabin mono versus Gemcitabin in Kombination mit 5-FU (24h) und Folsäure bei Patienten mit inoperablem Pankreaskarzinom |
Kurzbezeichnung: | |
Studienleiter: | Prof. Dr. med. H. Riess / Dr. med. H. Oettle |
Studienzentrale: | Charité, Campus Virchow-Klinikum
Innere Medizin m.S. Hämatologie / Onkologie Augustenburger Platz 1 13353 Berlin Tel.: 030/45055-3222 Fax: 030/45055-3959 E-Mail: pankreas@charite.de |
Protokoll #058 | zurück zur Übersicht |
Titel: | Randomisierte Therapieoptimierungsstudie mit Fludarabin, Mitoxantron, G-CSF plus 12stündlicher hochdosierter versus kontinuierlicher Cytarabin-Infusion (Mito-FLAG versus Mito-FLAG(CI)) sowie anschließender myeloablativer Therapie mit Busulfan, Cyclophosphamid, Etoposid (BU/CY/VP16) und allogener bzw. autologer Stammzelltransplantation für Patienten mit rezidivierter oder primär refraktärer akuter myeloischer Leukämie |
Kurzbezeichnung: | AML Rezidiv-Protokoll '00 |
Studienleiter: | CA Dr. med. F. Fiedler / CA PD Dr. med. M. Hänel |
Studienzentrale: | Klinikum Chemnitz gGmbH
Krankenhaus Küchwald Klinik für Innere Medizin III Abt. Hämatologie Bürgerstr. 2 09113 Chemnitz Tel.: 0371/33343-045 Fax: 0371/33343-047 E-Mail: m.haenel@skc.de |
Rekrutierungszeitraum: | 11/1999 - 11/2006 |
Patienten (evaluierbar): | 252 |
teilnehmende Zentren: | 33 |
Publikation: | A. Thiel, J. Schetelig, W. Pönisch, K. Schäfer-Eckart, W. Aulitzky, N. Peter, A. Schulze, G. Maschmeyer, S. Neugebauer, R. Herbst, A. Hänel, A. Morgner, F. Kroschinsky, M. Bornhäuser, T. Lange, M. Wilhelm, D. Niederwieser, G. Ehninger, F. Fiedler & M. Hänel on behalf of the East German Study Group Hematology/Oncology (OSHO) and the Study Alliance Leukemia (SAL): Mito-FLAG with Ara-C as bolus versus continuous infusion in recurrent or refractory AML—long-term results of a prospective randomized intergroup study of the East German Study Group Hematology/Oncology (OSHO) and the Study Alliance Leukemia (SAL). Annals of Oncology 26: 1434–1440, 2015 |
Protokoll #059 | zurück zur Übersicht |
Titel: | Prospektiv-randomisierte Phase II/III-Studie Cisplatin / Docetaxel versus Cisplatin / 5-FU / Folinsäure beim lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Magenkarzinom |
Kurzbezeichnung: | Magen-Ca |
Studienleiter: | CA PD Dr. med. K. Ridwelski / CÄ Dr. med. E. Kettner |
Studienzentrale: | Städtisches Klinikum Magdeburg Klinik für Hämatologie und Onkologie Max-Otten-Straße 11-15 39104 Magdeburg Tel.: 0391/791-8305 Fax: 0391/791-4903 E-Mail: erika.kettner@klinikum-magdeburg.de |
Rekrutierungszeitraum: | 10/2001 - 11/2006 |
Patienten (evaluierbar): | 273 |
teilnehmende Zentren: | 21 |
Protokoll #060 | zurück zur Übersicht |
Titel: | Salvagetherapie des Mantelzell-Lymphoms mit DHAP in Kombination mit Rituximab und anschließender Hochdosischemotherapie mit allogener oder autologer Blutstammzelltransplantation |
Kurzbezeichnung: | MCL ´02 |
Studienleiter: | PD Dr. med. M. Stockschläder |
Studienzentrale: | Ernst-Moritz-Arndt-Universität Klinik und Poliklinik für Innere Medizin C Hämatologie und Onkologie Sauerbruchstraße 17487 Greifswald |
Rekrutierung: | beendet |
Patienten (registriert): | 15 |